↧
Das Beluga wird zum Puschenkino
↧
Liebesgrüße aus dem Kalten Krieg
↧
↧
Drachenboot-Rennen in Norderstedt
↧
Viertklässler aus Barmbek stellen ihre Werke aus
↧
Abrissarbeiten für neue Wohnungen in Barmbek
↧
↧
„Geisterbahnhof“ in Steilshoop gesucht
↧
GNTM-Kandidatin Neele will kämpfen
↧
Bürger und Heimatverein lädt zum Talk bei Kaffee & Kuchen zum Thema "Was mache ich mit meiner Immobilie im Alter?"
Das Thema "Was mache ich mit meiner Immobilie im Alter?" stellt sich für viele
Langenhornerinnen und Langenhorner. In diesem Stadtteil gibt es den
zweithöchsten Anteil an Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen
Hamburgs im Wohnungsbestand. Und die Bevölkerung hat einen besonders
hohen Anteil an über 50jährigen. Was tun?
Einen Fachmann fragen, dem man vertrauen kann. Aber was für
einen? Einen Rechtsanwalt, womöglich für Erbschaftssachen? Oder für
Immobilien? Gibt es denn sowas - Experten für die Frage, wie man - am besten
rechtzeitig und vorbereitend - mit seinem Haus, seinem Grundstück, seiner
Eigentumswohnung umgeht, wenn es um „letzte Dinge“ oder einfach um die
Alterssicherung geht?
Der Bürger- und Heimatverein Langenhorn hat sein Vereinsmitglied Thorsten
Hausmann dafür gewonnen, einen Talk-Nachmittag lang zu diesem Thema
Rede und Antwort zu stehen. Hausmann gilt schon länger als ausgewiesener
Experte für dieses Spezialthema und hat sich gerne dazu bereit erklärt. Er
bringt als wichtigen Co-Referenten den Notar Thobias Hübner mit. Beide
werden Fragen beantworten und Konzepte und Ideen vorstellen.
↧
Neues Billard-Café am Tieloh
↧
↧
Schiller-Klassiker neu interpretiert
↧
KulturenBrunch in Barmbek
↧
Gewinnspiel: Theaterkarten für „Männer-WG“
↧
Von baschen Gören und Hufnern in Barmbek
↧
↧
Neue Fachschule in Hamburg eröffnet
↧
Jazz- und Modern-Dance-Damen gut gerüstet
↧
„Eliteschule des Sports“ feiert Jubiläum
↧
Vortrag: Menschen mit Demenz
↧
↧
Straßensanierung in Rahlstedt geht weiter
↧
Mehr Sauberkeit in Hamburg
↧
Flohmarkt 'Rund um Kind' in Winterhude
↧